Braunschweig – Weststadt

Ein gänzlich inoffizieller Stadtteil-Blog

🚏 Die Bushaltestelle Neckarstraße …

7 Kommentare

ist in beklagenswerten Zustand.

Bei der Bürgerbeteiligungs-Begehung des Anwohner-Weges von der Moselstraße zum Lehmanger wurde neben anderen sehr konkreten Verbesserungsvorschlägen und Wünschen auch der schlechte Zustand der Haltestelle Neckarstraße angesprochen. Leider gibt es dort auch keine Wetterschutzhäuschen, nicht einmal Sitzbänke! Mögliche Kundschaft aus dem Alten- und Pflegeheim „Haus am Lehmanger“ wird dieser Komfortmangel sicherlich abschrecken. Der Bus hält auf der Fahrbahn statt in einer Haltebucht, für Mobilitäts-eingeschränkte und/oder alte Menschen sind die 10 … 15 cm mehr, die sie von der Straße statt vom Gehweg zum Bus hoch müssen (womöglich mit Rollator, Kinderwagen, …) sicherlich mindestens lästig. In Richtung Stadtmitte dürfte die Haltestelle gelegentlich auch mal zugeparkt sein, so dass (besonders mit Rollator, Kinderwagen, vollen Einkaufstaschen aus den Läden an der Neckarstraße …) der Bus dann vom Gehweg aus nicht ohne weiteres zu erreichen ist,  — die Baken, die das Parken an der Haltestelle verhindern sollen, fehlen. Die Haltestellen wirken aufgegeben und etwas verwahrlost:

 

Denkbare Lösungsansätze:

  1. Reparatur: die maroden Parkverhinderungs-Baken werden ausgetauscht, auf der gegenüberliegenden Seite werden neue Baken gesetzt. Eine ist dort offensichtlich einfach direkt über dem Boden abgebrochen, die an der Hofeinfahrt wurde offenbar fachgerecht entfernt, weil sie bei der Ausfahrt rechts abbiegender Transporter stört und sicherlich oft beschädigt wurde, vielleicht wäre diese auch entbehrlich.
  2. Alternativ könnte man sämtliche Baken entfernen und dort eine Bushalte-Bucht einrichten, das Parkverbot würde dann streng durchgesetzt, jeder Falschparker wird vom Busfahrer per Funk durchgegeben, Handyfoto, abschleppen.
  3. Noch besser wäre natürlich ein Ausbau der Haltestelle für barrierefreien Einstieg in Niederflurbusse. Ob die Fahrgastzahlen das rechtfertigen, ob man eventuell eine andere Haltestelle statt dieser ausbauen und vielleicht diese sogar zugunsten des Umbaus einer anderen ganz aufgibt wäre zu klären. Hier müssten für eine Lösung sowohl eine möglichst objektive Bedarfsermittlung als auch Anliegerwünsche berücksichtigt werden.

Die Anlieger sollten vielleicht eine kleine Arbeitsgruppe bilden, die sich im Quartier umhört, Wünsche aufnimmt, fachkundig macht, um dann mit Unterstützung durch das Quartiersmanagement kompetent mit Stadt und Verkehrs-GmbH eine Lösung erarbeiten zu können. So lange im Rahmen der Maßnahmen Soziale Stadt Donauviertel noch kein endgültiges Konzept vorliegt wären größere Maßnahmen sicherlich verfrüht, aber ein paar kleinere Maßnahmen zur Wiederherrichtung erscheinen angebracht.

Und es steht ja auch noch ein Wunsch nach engerem Takt, abendlichen und sonntäglichen Fahrten der Linie 443 (oder einer vergleichbaren Lösung) im Raum. Ein spannendes Projekt, ich bin gespannt, wie es weiter geht.

Für eine kurzfristige Verbesserung werde ich zunächst mal (1) weiter verfolgen und versuchen, die Stadt Braunschweig und/oder die Braunschweiger Verkehrs-GmbH zu überzeugen, wenigstens den derzeitigen Sollzustand mit vertretbarem Aufwand wieder herzustellen.

Vielleicht können sich dann mal interessierte Bürger, Quartiersmanagement, BS-Verkehrs-GmbH und Stadt Braunschweig auf ein paar Tassen Kaffee zu einem Gedankenaustausch treffen?


R. Bielefeld

Autor: rrbd

Freelancer, Engineer, Camper, Canoeist,

7 Kommentare zu “🚏 Die Bushaltestelle Neckarstraße …

  1. Die Haltestelle wird (wie erwartet) tatsächlich von erheblich Mobilitäts-Eingeschränkten Fahrgästen genutzt, wie ich heute sah.

    ___________________________________

    Ging — mit Helfer, natürlich — besser, als ich gedacht hätte.

    Ich habe bisher übrigens noch nicht erlebt, dass die Haltestelle wegen der Fehlenden Barken / Poller zugeparkt gewesen wäre, aber ich komme dort auch nur selten entlang.

    Like

  2. Pingback: Mängel melden auf mitreden.braunschweig.de oder per Email | RainerSeiner

  3. Den akuten Mangel Fehlende und/oder ramponierte Sperrbarken an Bushaltestelle Neckarstraße habe ich mal bei braunschweig.de/mitreden gemeldet.

    Like

  4. Pingback: 🚏 Die Bushaltestelle „Am Lehmanger“ … | Braunschweig - Weststadt

  5. Letzter Stand: Zuständig ist BS-Verkehrs-GmbH, ich frage Mitte Mai mal nach, wenn sich bis dahin nichts getan hat.

    Like

  6. Pingback: 🚏 Lehmanger-Haltestellen: es hat sich etwas getan. | Braunschweig - Weststadt

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..