Erstmals kann man Standorte im Stadtgebiet auswählen. Auch im Westpark werden Flächen angelegt.
Quelle und mehr lesen: Braunschweiger Zeitung Jörn Stachura 13.12.2020, 13:50
Erstmals kann man Standorte im Stadtgebiet auswählen. Auch im Westpark werden Flächen angelegt.
Quelle und mehr lesen: Braunschweiger Zeitung Jörn Stachura 13.12.2020, 13:50
am Mittwoch, 22.01.2020 ab 19:00 Uhr im Kulturpunkt West.
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung | |||||
Ö 2 | Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 04.12.2019 | |||||
Ö 3 | Mitteilungen | |||||
Ö 3.1 | Bezirksbürgermeister/in | |||||
Ö 3.2 | Verwaltung | |||||
Ö 4 | Klimaschutz mit urbanem Grün: Anlage eines Miscanthus-Labyrinths im Westpark -Anhörung- |
|||||
Ö 5 | Verwendung von Mitteln aus dem Stadtbezirksratsbudget -Entscheidung- |
|||||
Ö 6 | Benennung von einer Vertretung für den Mobilitätsbeirat der Braunschweiger Verkehrs-GmbH -Entscheidung- |
|||||
Ö 7 | Anfragen |
Kalenderlink: hier
Der Einfachheit halber möchte ich für die Tagesordnung auf ratsinfo.braunschweig.de verweisen, in der dort verlinkten Aktenmappe finden sich detaillierte Informationen zu den verhandelten Tagesordnungspunkten. Leider gibt es dort kein vorläufiges Protokoll der Sitzung, und das endgültige wird immer erst nach Genehmigung bei der folgenden Sitzung ergänzt, deshalb hier zu einigen ausgewählten Tagesordnungspunkten Ergänzungen zum Sitzungsverlauf.
Rainer Bielefeld
Voraussichtlich alle im KPW!
Mittwoch, 04.12.2019 | 19:00 | Tagesordnung hier |
Mittwoch, 29.01.2020 | 19:00 | |
Mittwoch, 26.02.2020 | 19:00 | |
Mittwoch, 29.04.2020 | 19:00 | |
Mittwoch, 24.06.2020 | 19:00 | |
Mittwoch, 09.09.2020 | 19:00 | |
Mittwoch, 25.11.2020 | 19:00 |
Quelle: ratsinfo.braunschweig.de
Der Bezirksrat der Weststadt will alte Robinien fällen lassen. Die Baumschützer protestieren.
Quelle: braunschweiger-zeitung.de (kostenpflichtiges Angebot)
Mehr dazu:
—
R. Bielefeld
Die Sitzung begann mit einer Gedenk- und Schweigeminute für den ehemaligen Bezirksbürgermeister Rolf-Dieter Meyer, der im März verstarb.
Das Protokoll der letzten Sitzung wurde genehmigt, der Heimatpfleger Edmund Heide zum 25-jährigem Dienstjubiläum geehrt.
Im Bericht des Bezirksbürgermeisters unter anderem:
Die Termine aus dem Ausblick des Bezirsbürgermeisters finden Sie jeweils rechtzeitig in der Weststadt aktuell.
Weitere Berichte:
Jeweils einstimmig beschlossen wurden für das Fördergebiet „Soziale Stadt – Donauviertel“:
Anfragen:
In der abschließenden Bürgerfragestunde wurde das Konzept Frage wieder ausgiebig strapaziert 😉. Unter anderem:
Detailliertere Informationen gibt es auf ratsinfo.braunschweig.de
Nächste Bezirksratssitzungen: 28.08.2019 und 23.10.2019 jeweils 19:00 Uhr im Kulturpunkt West.
—
R. Bielefeld
Mehr Einzelheiten (Tagesordnung, Anreisemöglichkeiten) und Termin-Übernahme in eigenen Kalender hier!
Wer nicht hingeht darf sich hinterher nicht beklagen …
Eine Mitfahrgelegenheit wird für Anwohner des Bereichs rund um den Treffpunkt am Queckenberg organisiert:
06. März 2019
Braunschweig.
Die Stadt Braunschweig beabsichtigt den Bau einer Querungshilfe in der Saalestraße im Bereich der Einmündung Wipperstraße und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 13. März, um 18 Uhr im Kulturpunkt West, Ludwig-Winter-Straße 4, ein. Vertreterinnen und Vertreter der Fachbereiche Tiefbau und Verkehr und Stadtplanung und Umweltschutz stellen die Maßnahme vor und beantworten Fragen der Bürgerinnen und Bürger.
Die geplante Querungshilfe steht im Zusammenhang mit dem Stadtumbaugebiet Ilmweg und soll das Quartier mit dem südlich gelegenen Grünzug verbinden. Insbesondere der Schulweg zur Stadtbahnhaltestelle „Saalestraße“ soll sicherer werden. Die Querungshilfe wird mit Städtebaufördermitteln des Bundes und des Landes Niedersachsen sowie mit Eigenmitteln der Stadt Braunschweig finanziert.
Quelle: presse-service.de
Ich vermute, das findet im Rahmen der Bezirsratssitzung statt.
—
R. Bielefeld
Fahrplanwechsel zum Beginn der Herbstferien am 3. Oktober 2019!
Mehr Details auf fahrplanwechsel.liniennetz-bs.de
Schnelleinschätzung:
Das muss ich mir im August noch mal genauer anschauen.
Ob dazu der Bezirksrat gehört wurde? Ich frage im März mal nach.
—
R. Bielefeld
Mehr Einzelheiten (Tagesordnung, Anreisemöglichkeiten) und Termin-Übernahme in eigenen Kalender hier, einer der Tagesordnungspunkte wird die Mittelgewährung für die Wegsanierung Moselstraße → Am Lehmanger sein; der Runde Tisch hatte die Mittelverwendung letzte Woche so empfohlen.
Wer nicht hingeht darf sich hinterher nicht beklagen …