Erstmals kann man Standorte im Stadtgebiet auswählen. Auch im Westpark werden Flächen angelegt.
Quelle und mehr lesen: Braunschweiger Zeitung Jörn Stachura 13.12.2020, 13:50
Erstmals kann man Standorte im Stadtgebiet auswählen. Auch im Westpark werden Flächen angelegt.
Quelle und mehr lesen: Braunschweiger Zeitung Jörn Stachura 13.12.2020, 13:50
Eine Projektgruppe will nachhaltiges Wohnen auf kleinstem Raum. Die Stadtverwaltung soll Flächen suchen.
Quelle und mehr lesen: Braunschweiger Zeitung (Artikel von Jörn Stachura
Gar keine uninteressante Idee, wenngleich bisher ja für das Zobel-Gelände eher Nutzung für Kleingewerbe, Sozialeinrichtungen etc. in der Weststadt diskutiert wurden. In der letzten Bezirksratssitzung war von dieser Variante einer Zobelgelände-Nutzung noch keine Rede. Und was unterstützt der städtische Planungsausschuss denn nun genau? Tiny Hose Bau? Auf dem Zobelgelände oder anderswo?
Sollten wir Weststädter auch mal mitreden.
Schade, dass der Runde Tisch es anscheinend nicht gebacken bekommt, auch zu Pandemie-Zeiten zu arbeiten.
Was stört die Menschen im Donauviertel – was schätzen sie in ihrem Quartier? Unter anderem das soll mit Hilfe einer Umfrage herausgefunden werden.
Quelle und mehr lesen: Braunschweiger Zeitung (Artikel Karsten Mentasti
Die Bewohner waren laut der Heimleitung durch Vorerkrankungen geschwächt. Bei allen weiteren Infizierten verlaufe die Erkrankung mild.
Quelle: Braunschweiger Zeitung (Artikel vom 25.11.2020, kostenpflichtiges Angebot, für Neukunden kostenlos auf blendle)
Andrea Ottmer war von 2007 bis 2012 Mitglied der Partei Die Linke des Bezirksrates Braunschweig-Weststadt, ist seit mehr als 20 Jahren sozial engagiert. Sie gilt bundesweit als Expertin im Bereich der Transidentität.
Quelle und vollständigen Artikel lesen: braunschweiger-zeitung.de
Unbekannte Einbrecher hatten es in der Nacht zu Samstag auf eine Schule in der Weststadt abgesehen.
Quelle und mehr lesen: braunschweiger-zeitung.de
Dass die Weststadt aktuell auf der Webseite von hm-medien auch als PDF-Datei zur Verfügung steht dürfte den meisten Lesern bekannt sein. Das ist praktisch, wenn man sich der Weststadt verbunden fühlt, aber nicht im Verteilgebiet wohnt, gerade Urlaub in der Ferne macht, etwas in einem älteren Heft nachlesen will, … .
Damit ich kurz vor dem Monatswechsel nicht dauernd nachschauen muss, ob die neue Ausgabe schon hochgeladen wurde, habe ich für mich einen Bot (visualping) eingerichtet, der täglich auf der Seite nachschaut, ob die neue Ausgabe schon da ist. Wenn ja, bekomme ich das per Email mitgeteilt.
Damit auch andere Interessierte einfach an diese Information gelangen können, habe ich einen Newsletter eingerichtet, der die Abonnenten per Email über neue PDF-Ausgabe informiert. Interessiert? Dann einfach beim Newsletter anmelden. Dafür gibt es 2 Möglichkeiten:
Dann erhalten Sie zukünftig jeden Monat eine Email mit der Information, dass die Neueste Ausgabe der Weststadt aktuell nun als PDF verfügbar ist.
Zum Bestätigen des Abonnements müssen Sie der (leider Englisch-sprachigen) Anleitung in dieser Email folgen: auf den Link unter „Zum Abonnieren der Liste bitte auf folgenden mailto: – Link klicken“ klicken. Eine Bestätigungs-Email wird geöffnet, abschschicken, Fertig! Oder wenn der Mailto – Link nicht funktioniert, Adressat und Betreff in eine neue Email einsetzen und abschicken.
Dann haben Sie den Newsletter abonniert und werden zukünftig per Email über jede neue Ausgabe im Web benachrichtigt.
Eine kleine Hürde müssen Sie Sie überwinden, wenn Sie Emails als reinen Text betrachten: dann fehlt der Link hinter dem String Access site, und sie müssen die Download-Seite „zu Fuß“ aufsuchen.
Sollte es ein Problem mit dem Newsletter geben, bitte einfach Info per Kontaktformular an mich!
Die Wohnbaugenossenschaft reagiert damit auf Anregungen der Anwohner, laut denen es zu einigen Beschädigungen der Pflanzen kam.
Quelle und mehr lesen: regionalbraunschweig.de
Der Bezirksrat der Weststadt will alte Robinien fällen lassen. Die Baumschützer protestieren.
Quelle: braunschweiger-zeitung.de (kostenpflichtiges Angebot)
Mehr dazu:
—
R. Bielefeld
In einem Laubengang hat Unrat angefangen zu brennen. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen.
Die Feuerwehr Braunschweig wurde am Montagabend gegen 19.12 Uhr zu einem Hochhausbrand in der Emsstraße 12 in der Weststadt gerufen….
Quelle und weiterlesen: braunschweiger-zeitung.de