Braunschweig – Weststadt

Ein gänzlich inoffizieller Stadtteil-Blog

Mein Braunschweiger Stadtputz 2018 – Tag 2

4 Kommentare

(ich arbeite mich dieses mal von hinten nach vorn durchʼs Thema)

Morgens regnete es, so dass ich den Gedanken, schon zum Sonnenaufgang anzufangen, gleich erst mal aufgab.Nach gemütlichem Frühstück und Rumgetrödel bis zum Regenende war ich dann kurz nach 08:00 Uhr an der Straßenbahn-Endstation Weserstraße, fand sofort einen Parkplatz und los ging es.

Auf gehtʼs

Gestern Nachmittag hatte ich vergessen, die Tennisellenbogen-Bandage zu tragen, was sich abends schmerzhaft bemerkbar machte, heute beeinträchtigte mich das aber nicht, und ich hatte die Bandage wieder an. Wie der GPS-Track zum Waldputz zeigt, ist systematisches Arbeiten die halbe Miete 😉

Ich streifte von der Endstation bis zum Försterhäuschen im Wald, wer auch immer dort wirklich wohnt. Alle Tempotücher, Zeitungsblätter, Folien und was ich sonst noch vom Boden aufsammelte oder aus Drainagebächen oder Pfützen auflas war feucht bis völlig durchgeweicht, das Zeug war sauschwer. Am Schluss hatte ich wohl deutlich über 50 kg Unrat auf der Schubkarre. Vielen Dank noch mal an Herrn Centmayer von der Waldorfschule (mit ihm und seiner sechsten Klasse sammelte ich gestern), der mir die Schubkarre lieh — ohne die wäre diese Aktion heute undenkbar gewesen.

… oder etwas aufregenderes?

Kaninchenbau …

Wenn man so allein sammelt, hat man mehr Auge und Ohr für die Natur. Dauernd lachte sich ein Grünspecht in der Gegend über meine Hybris, womöglich den ganzen Wald von Unrat befreien zu wollen, und immer wieder hörte ich Spechte beim Balz-Trommeln; gesehen habe ich keinen von beiden. Ich hätte es ja als aufregend empfunden, Nutria-Bauten zu sehen, aber Wasser ist in dem Drainagebach echt selten, so werden da wohl Kaninchen hausen — ich frage mal meine Ranger-Schwägerin.

Wetterumschwung, unterwegs wurde es bald schnell immer wärmer, ich geriet trotz Fleece-Verbannung in den Rucksack immer mehr ins Schwitzen. Besonders anstrengend wurde es, als ich mit der schwer beladenen Schubkarre die letzten paar hundert Meter durch unwegsames, hückeliges und schlammiges Gelände musste. Mit voller Ladung war das nicht zu schaffen, deshalb ließ ich erst mal den schwersten Müllsack zurück, karrte die beiden übrigen zum „Försterhaus“ und stellte sie dort ab, Schob wieder los, um den letzten Sack zu holen (deshalb die elegante „Wendeschleife“ an der nordwestlichen Ecke der Tour), karrte auch noch den letzten Sack zum Sammelpunkt, fuhr dann mit voll beladener Karre auf dem kürzesten Weg zum Haus der Talente, dem Endpunkt des GPS-Tracks (Elbestraße 45). Hier ein paar Photos von Stationen des Sammelweges:

Ich hatte mir ehrlich gesagt unterwegs schon das große Hallo bei meiner schwer beladenen Schubkarrenankunft ausgemalt, war aber nix. Die NBZ-Sammeltruppe hatte sich schon größtenteils aufgelöst. Nicht zuletzt wegen des Morgenregens waren wohl auch weniger Freiwillige als gehofft gekommen, immerhin war so noch genug Stärkungs-Suppe für mich da. Inzwischen schien die Sonne, und ein paar Bierzeltgarnituren vor dem HdT hätte mein Mittagessen perfekt gemacht — so wäre auch die zünftige Suppenküche noch besser zur Geltung gekommen.  Norbert Göttlich spendierte ein Schälchen eingelegte griechische Oliven zum Nachtisch, wir verbliebenen Anwesenden klönten noch ein wenig, und dann zog ich mit einer Suppenprobe für Martina in der Schubkarre wieder heim. Nach knapp 12 Stunden Stadtputz dieses Wochenende hatte ich mir dann mein Samstags-Nickerchen auch redlich verdient.

Und hier noch ein paar Müll-Impressionen von unterwegs:


R. Bielefeld

 

Autor: rrbd

Freelancer, Engineer, Camper, Canoeist,

4 Kommentare zu “Mein Braunschweiger Stadtputz 2018 – Tag 2

  1. Ist da jemand mit den Gewinnen durchgebrannt 😉 ? Unter der auf den Stadtputz-Losen angegebenen URL http://www.braunschweig.de/stadtputz bekomme ich nach Umleitung auf braunschweig.de/leben/wohnen_energie_abfall/usbs/stadtputz.html Fehlermeldung “ Not Found — The requested URL /leben/wohnen_energie_abfall/usbs/stadtputz.html was not found on this server. Apache/2.2.22 (Debian) Server at http://www.braunschweig.de Port 80″

    Aber vielleicht ist alles auch ganz harmlos, mit etwas detektivischem Gespür fand ich die PDF-Datei mit der Gewinnerliste hier, für den Fall, dass die Probleme auf braunschweig.de schlimmer werden, habe ich sie hier im Blog als Kopie noch mal eingestellt. Das alles natürlich ohne Gewähr, die Liste ist etwas seltsam, so viele Leerseiten am Schluss … .

    Like

  2. Pingback: Mängel melden auf mitreden.braunschweig.de oder per Email | RainerSeiner

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..